Unsere aktiven Anhänger

Der elektrisch ausklappbare Verkehrssicherungsanhänger (VSA) macht Verkehrsteilnehmer auf Gefahren aufmerksam.


Ausgestattet ist er mit zwei Blaulichtern, orangenen Warnleuchten, die einen Richtungswechsel oder eine Fahrbahnsperrung anzeigen können und dem darunter befindlichen drehbaren Richtungspfeil. 


Außerdem bietet der Verkehrssicherungsanhänger Platz für:

12 Leitkegel

3 Faltsignale

7 Blinkleuchten

2 Warndreiecke

3 Überfahrschwellen

5 Bodenblitzer


Unser Tanklöschfahrzeug 16/25 ist das standardmäßige Zugfahrzeug

Art Anzahl
Art:

Verkehrssicherungsanhänger (VSA)

Hersteller:

Fa. Horizont

Zugfahrzeug:

Tanklöschfahrzeug 16/25

Ladungsmasse:

-

Gesamtgewicht:

1.000 kg

Baujahr:

2020

Vorgänger:

Vorwarnanhänger (VWA)


Der Mehrzweckanhänger (MZA) der Feuerwehr Mellrichstadt ist ein universal einsetzbarer Anhänger. Er wird zum Transport von Einsatzmaterialien, wie z. B. Schläuchen, Pavillons, Sandsäcken oder Getränken genutzt. 


Standardmäßig ist der Anhänger unbeladen. Das Mehrzweckfahrzeug ist in der Regel als Zugfahrzeug vorgesehen

Art Anzahl
Art:

Mehrzweckanhänger (MZA)

Hersteller:

Fa. Böckmann

Zugfahrzeug:

Mehrzweckfahrzeug

Ladungsmasse:

1.275 kg

Gesamtgewicht:

1.350 kg

Baujahr:

2020

Vorgänger:

Erstbeschaffung


Der Ölwehrgeräteanhänger (GA-ÖL) ist Bestandteil des Katastrophenschutzkonzeptes in Rhön-Grabfeld. Er wird unter anderem bei Gewässerverschmutzungen oder größeren Umweltschadenslagen alarmiert.


Unser Rüstwagen fungiert als Zugfahrzeug aufgrund des mitgeführten ergänzenden Materials, wie zum Beispiel die Gefahrgutpumpe.


Der GA-ÖL ist mit mehreren Skimmern beladen, diese saugen die Flüssigkeit an der Wasseroberfläche ab und filtern anschließend die Verunreinigung aus dem Wasser heraus.


Eine andere Möglichkeit Öl aus Gewässern zu entfernen ist der sogenannte Mobmatic. Über einen Motor wird ein langes Fließstoffband angetrieben, welches das Öl aufnimmt und zum Mobmatic transportiert. Dort wird das Fließstoffband durch Walzen ausgepresst und das Öl in einem Behälter gesammelt. Für dieses Verfahren wird eine Umlenkrolle benötigt, welche meistens mithilfe des Schlauchbootes aufgebaut wird.


Art Anzahl
Art:

Geräteanhänger-Ölwehr (GA-ÖL)

Hersteller:

Fa. Oel-Nolte

Zugfahrzeug:

Rüstwagen

Ladungsmasse:

810 kg

Gesamtgewicht:

1.600 kg

Baujahr:

1991

Vorgänger:

Erstbeschaffung


Unser Schlauchboot dient als Fortbewegungsmittel auf Gewässern. Ob auf dem Frickenhäuser See, dem Kirschgarten oder auf der Streu, mit der Länge von ca. 4 Metern ist es flexibel einsetzbar.


Das Einsatzspektrum kann sehr vielfältig sein, Vermisstensuchen oder Ölbeseitigungen auf Gewässern gehören beispielweise dazu.


Als Zugfahrzeug dient momentan unser Versorgungs-LKW "Karl-Hermann"

Art Anzahl
Art:

Schlauchbootanhänger

Hersteller:
Zugfahrzeug:

Versorgungs-LKW

Ladungsmasse:
Gesamtgewicht:
Baujahr:
Vorgänger:

Erstbeschaffung